Genau genommen auf der Suche nach dem richtigen Objektiv für meine DSRL (Digitale Spiegelreflexkamera).
Schon seit längerer Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, mir ein neues, lichtstärkeres AF-Objektiv für meine CANON EOS 20D zuzulegen. Da ich z.Zt. überwiegend Bahn-Motive fotografiere, sollte es ein qaulitativ hochwertiges Zoom-Objektiv mit einer vernünftigen Range sein. Gerade an einer viel befahrenen Strecke ist oft zu wenig Zeit für einen Objektivwechsel. Andererseits halte ich nicht viel von Objektiven mit 10-fach-Zoom oder mehr. Auch eine gute Lichtleitzahl ist bei schwierigen Lichtverhältnissen eine Riesenvorteil: erfahrungsgemäß fahren die schönsten Züge bei schlechtestem Wetter. Oder halt am Abend 😉 …
Nach längerer Suche bin ich nun der Meinung, einen idealen ReiseFuzzybegleiter gefunden zu haben: das CANON 24-105 mm 4,0 / L USM. (Ja, ich habe ein Faible für CANON-Produkte.) Von der Brennweite dürfte damit der gängigste Bereich abgedeckt sein und CANON-Objektive sind ja auch für ihren schnellen Autofocus bekannt; ein Vorteil bei beweglichen Objekten wie z.B. Züge. Die durchgängige Leitzahl 4 ist zwar nicht der qualitative Höhepunkt, dürfte aber für die allermeisten Fälle absolut ausreichen.
Also werde ich mich in den nächsten Tagen auf die Suche nach einem vernünftigen Dealer machen, vorzugsweise hier in meiner Nähe. Der aktuell günstigste Fachhändler Preis liegt (meiner bisherige Erkenntnis nach) bei 844,00 €.
Liebe es ja auch zu fotografieren. Aber richtig gute kameras sind echt so teuer. Kann ich mir alles leider nicht leisten:(
Ich stimme Mark voll zu. Mein Bruder hat sich eine ganz teure zugelegt, die ist aber auch sehr geil, ehrlich!
Gute Kameras sind echt teuer. Aber dafür sieht man auch auf einem Blick den Unterschied. Es lohnt sich auf alle Fälle!
Qualität hat eben seinen Preis, lohenswert ist sowas allemal. Für private Urlaubfotos reicht aber auch was günstigeres meiner Meinung nach. Ich mache viele Landschaftsaufnahmen etc und nutze hierfür eine Canon Eos 300 bin ganz zufrieden damit.
Klar ist sowas teuer. Aber wenn man gut damit umgehen kann, kann man das auch Beruflich machen und somit verdient mal sehr viel Geld. Außerdem macht es auch noch spaß ^^
Also 844 ist in diesem Zusammenhang doch sehr günstig.
Auf der suche nach der idealen Kamera. Digitalkameras liegen im Trend, bieten aber im Gegensatz zu Spiegelreflexkameras keine professionellen Anwendungsmöglichkeiten.
Ich vertraue nur Original-Objektiven. Was nützt mir die beste Kamera, wenn beim Objektiv gespart wird. Ist zumindest meine Philosophie. Hab mir daher nur ne 350D gekauft und nen stattliches Objektiv.
Lukas
Ich kenne mich mit dem Fotografieren nicht so gut aus. Deswegen hätte ich auch nicht gedacht, dass das Zubehör so teuer sein kann.
Aber welches Hobby ist schon billig? 🙂